Datenschutzrichtlinie

Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Personenbezogene Daten werden von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert. NavaRugs ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck. Wir bitten Sie, diese Erklärung aufmerksam zu lesen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

1. Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet konkret:

  • Wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Weitere Details finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
  • Wir beschränken die Erhebung personenbezogener Daten auf das Notwendige für legitime Zwecke.
  • Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, wenn diese für die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist.
  • Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten und verlangen dies auch von unseren Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Gegebenenfalls regeln wir dies in sogenannten „Verarbeitungsverträgen“.
  • Wir ermöglichen Ihnen jederzeit den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung.

2. Verwendung personenbezogener Daten

Beim Besuch unseres Webshops erhalten wir bestimmte Daten von Ihnen, darunter auch personenbezogene. Wir speichern und verwenden nur die Daten, die Sie uns im Rahmen der gewünschten Dienstleistung direkt zur Verfügung stellen – z. B. bei der Bestellung von Produkten.

Wir verwenden die folgenden Daten für die in dieser Erklärung genannten Zwecke:

  • E-Mail-Adresse
    Name und Adressdaten
  • Telefonnummer
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsdaten
  • IP-Adresse

2.1 Registrierung

In bestimmten Bereichen unseres Webshops ist eine Registrierung erforderlich, um bestimmte Funktionen nutzen zu können. Nach der Registrierung speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, damit Sie unsere Dienste nutzen können, ohne sie bei jeder Nutzung erneut eingeben zu müssen. Wir können diese Daten auch verwenden, um Sie bezüglich Ihrer Bestellung zu kontaktieren oder Fragen zu beantworten.

Gespeichert werden:

  • Vorname, ggf. Initialen
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir verpflichtet sein, Daten an zuständige Behörden weiterzugeben.

2.2 Bestellabwicklung

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung. Falls erforderlich, geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, allerdings nur an vertraglich gebundene Partner mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Zusätzlich zu Ihren Kontodaten erheben wir:

  • Straßenname
  • Hausnummer
  • Postleitzahl
  • Stadt
  • Telefonnummer

Folgende Daten zur Bestellung werden gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit der Bestellung
  • Bestellnummer
  • Rechnungsnummer
  • Gesamtsummen
  • Lieferinformationen
  • Versandkosten
  • Zahlungsinformationen
  • IP-Adresse

2.3 Kontaktformular und Newsletter

Über unser Kontaktformular können Sie Fragen an uns stellen. Sie entscheiden selbst, welche Informationen Sie angeben. Diese Daten werden solange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Verwendet werden:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Zusätzlich bieten wir einen Newsletter an, um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink. Ihre E-Mail-Adresse wird in die Datenbank unserer E-Mail-Software aufgenommen und gemäß einer Verarbeitungsvereinbarung sicher behandelt.

3. Werbung

Zusätzlich zu den Informationen auf unserer Website können wir Sie über neue Produkte und Dienstleistungen informieren – per E-Mail, sozialen Medien, Push-Benachrichtigungen, Telefon oder auf andere Weise. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Veröffentlichung

Bei der Nutzung unseres Webshops werden standardmäßig keine personenbezogenen Daten veröffentlicht. Sollten Sie Informationen veröffentlichen, z. B. über das Liken oder Folgen unserer Social-Media-Kanäle, geschieht dies auf freiwilliger Basis.

5. Weitergabe an Dritte

Wir können mit verbundenen Unternehmen oder anderen Parteien zusammenarbeiten, die in die Datenverarbeitung einbezogen werden. Soweit diese als Auftragsverarbeiter für NavaRugs tätig sind, bestehen entsprechende Verträge. Wenn diese Parteien jedoch selbst über Zweck und Mittel der Verarbeitung entscheiden, sind sie eigenverantwortlich. In diesem Fall müssen sie eine eigene rechtliche Grundlage für die Verarbeitung haben. Für deren Umgang mit Ihren Daten übernehmen wir keine Verantwortung. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für sie.

6. Cookies

Unser Webshop verwendet Cookies. Beim ersten Besuch informieren wir Sie über deren Einsatz. Wir verwenden sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Cookies. Für letztere holen wir Ihre Zustimmung ein – ohne diese Zustimmung werden sie nicht verwendet. Mehr dazu erfahren Sie unter folgendem [Link].

Sie können Cookies auch über Ihren Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass unsere Website dann möglicherweise nicht optimal funktioniert.

7. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Mit Google besteht ein Verarbeitungsvertrag. Wir erlauben Google nicht, diese Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, und anonymisieren alle IP-Adressen.

8. Sicherheit

Wir treffen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Diese Maßnahmen sind Bestandteil unserer Prozesse und werden regelmäßig überprüft.

9. Aufbewahrungsfristen

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Bestellung – inklusive möglicher Gewährleistung – erforderlich ist. Danach werden die Daten für maximal ein Jahr zu statistischen Zwecken aufbewahrt und anschließend gelöscht. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. die 7-jährige steuerliche Aufbewahrungspflicht für Zahlungsdaten).

10. Webseiten Dritter

Unser Webshop enthält gelegentlich Links zu Webseiten Dritter. Trotz sorgfältiger Auswahl übernehmen wir keine Verantwortung für den Umgang dieser Seiten mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese externen Seiten.

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets in unserem Webshop.

12. Einsicht und Änderung Ihrer Daten

Nach dem Einloggen in Ihren Account in unserem Webshop haben Sie Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten. Sie können diese jederzeit ändern oder löschen lassen. Bei Fragen zu unserer Datenschutzpolitik kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.